Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) Start 09.09.2025

09.09.2025 Vollzeit

Dreijährige Vollzeitausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachmann / zur staatlich geprüften Pflegefachfrau (m/w/d) am BBZ Ingolstadt

 

Wir bieten

  • Enge Zusammenarbeit zwischen LehrerInnen und Auszubildenden
  • Erfahrene Lehrkräfte mit enger Bindung zum Pflegeberuf und häufig langjähriger Pflegeerfahrung
  • Individuelle Begleitung durch die praktische Ausbildung
  • Praktische Ausbildung an einem der größten Krankenhäuser der Region oder in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen
  • Sichere Berufsperspektiven - Der Bedarf an Pflegefachkräften steigt kontinuierlich
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten - Pflegefachkräfte können in verschiedenen Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder Rehabilitationszentren arbeiten
  • Möglichkeiten zur Spezialisierung - Nach der Grundausbildung gibt es zahlreich Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise in den Bereichen Intensiv-, Palliativpflege, Schmerzmanagement u.a.
  • Abwechslungsreicher Alltag - Der Beruf ist sehr vielfältig und bietet täglich neue Herausforderungen und Erfahrungen
  • Soziale und emotionale Erfüllung - Der Beruf bietet die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen und ihnen zu helfen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif TVöD (1.340,00 € bis 1.503,00 €)
  • Einmalzahlung in Höhe von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Mitarbeitervergünstigungen - Nutzung der Corporate Benefits der Klinikum Ingolstadt GmbH  
  • Kostenlose Parkmöglichkeit oder Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
  • Kostengünstige Essensversorgung durch die Kantine der Klinikum Ingolstadt GmbH
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr

Voraussetzungen

  • Gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • Mittlerer Schulabschluss oder eine nach dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer oder die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • oder eine abgeschlossene mind. einjährige landesrechtlich geregelte Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe

Ihre Stärken

  • Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Flexibilität in Bezug zur Arbeitszeit (Schicht-, Wochenenddienst)

 

 


Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Ansprechpartnerin
Maria Zieglmeier
Telefon: 0841/8801704
E-Mail schreiben